Hannover
- du hast mich wieder.
Für
einige ist Hannover nur der Parkplatz von Hamburg, keine schöne Stadt und viele
Fragen sich, was diese Hauptstadt schon bieten kann. Oft wurde mir die Frage
nach schönen Einkaufsmöglichkeiten gestellt, Läden mit dem gewissen etwas. Ich
selbst muss gestehen, dass ich mich auch erst auf den 3. Blick verliebt habe.
Aber dafür umso mehr. Manchmal ist es wohl wirklich so, dass man erst schätzen
kann, was man hat, wenn man es vermisst..
Früher
wollte ich auch immer unbedingt aus Hannover in die wirklich großen Städte
Deutschlands reisen und heute bin ich froh, wieder hier zu sein. Ich denke,
dass sich Hannover in vielen Dingen einfach kleiner macht oder machen lässt als
es wirklich ist.
Im
Moment habe ich das Glück in der Nähe des Maschsees zu wohnen (für die meisten
wohl einer der beliebtesten Hotspots). Schon immer habe ich dort viel Zeit
verbracht. Ich hatte Rudern als Sportfach von der Schule aus, war oft zum
spazieren dort oder um Enten zu füttern als Kind. Wir haben Geburtstage in den
Bootsvereinshäusern gefeiert und Freistunden mit Tretboot fahren verbracht. Nicht
zu vergessen das Schlittschuhlaufen im Winter auf dem zugefrorenem See. Ich
erinnere mich schon früher oft mit meinem Papa hier gewesen zu sein. Wir haben
nach den Booten der Üstra geschaut, die Familien und Freunde von einem Ufer zum
anderen gebracht haben. Heute gibt es das Solarboot, das eine noch schönere Überfahrt ermöglicht. Derzeit
umfahren wir den Maschsee aber am liebsten auf 8 Rollen, wobei auch diese schönen
Bilder entstanden sind.
Aber
auch das Aspria und das Pier 51 machen den Maschsee besonders attraktiv. Nicht
zu vergessen das alljährliche Maschseefest. In unmittelbarer Nähe das Sprengelmuseum,
der Schützenfestplatz, das Stadion und ein weiteres Herzstück: der Maschpark! Wie ihr seht,
es gibt viel zu entdecken..