Da für mich
meine Haut schon lange Zeit eine gewisse "Problemzone" darstellt und
ich selbst gerne Reviews zu Produkten lese bevor ich sie kaufe (gerade bei
etwas teureren Produkten), möchte ich heute meine Erfahrung mit euch über die Effaclar Serie von La
Rache-Posay teilen. Zunächst ein paar allgemeine Daten:
Meine Haut: Leider habe auch ich eine Mischhaut, was bedeutet: fettige Partien an
Stirn, Nase & Kinn, aber dennoch trockene Augen- & Wangenpartie,
Unreinheiten und vergrößerten Poren.
Produkte: Gel moussant (Waschgel) 400ml (gibt es aber auch in der 200ml Version),
Gesichtswasser 200ml, Tiefenwirksame Pflege gegen Unreinheiten [+]
Anti-Pickelmale 40m.
Bezugsquellen: In der Apotheke oder natürlich online, jedoch nicht in der Drogerie!
Preise: Waschgel ca. 14,20€ (200ml) & 18,90€ (400ml), Gesichtswasser ca.
14,20€, Creme ca. 15,90€. Oft gibt es aber sowohl in den Shops als auch online
Angebote.
Haltbarkeit: Ca. 2 Jahre bei allen Produkten
Anwendung: Ich verwende die Produkte sowohl morgens als auch abends, um mein Gesicht (abgeschminkt versteht sich) zu reinigen. Für das Waschgel empfehle ich euch ein Massagepad (beispielsweise von Ebelin) oder eine Gesichtsbürste (beispielsweise von clarasionic), um ein effizienteres Ergebnis zu erzielen. Außerdem können so eure Finger keine Bakterien übertragen. Die Creme trage ich nur auf unreine Stellen meiner Haut, da sie sonst zu aggressiv für meine Haur ist. Für Feuchtigkeit oder speziell meine Augen verwende ich noch andere Produkte ergänzend.
Ergiebigkeit: Waschgel (400ml) ca. 4 Monate, Gesichtswasser ca. 3 Monate, Creme ca. 5
Monate.
Optik &
Funktionalität: Das Desing der Serie in den Farben blau, weiß und
schwarzer Schrift finde ich sehr ansprechend. Die Creme lässt sich mit einem
Scharubverschluss schließen, das Gesichtswasser mit einem Druckdeckel. Das
Waschgel in der 400ml Version hat einen Pumpspender, der sich aber auch
auslaufsicher verschließen lässt. Für Reisen empfehle ich daher die 200ml Größe
mit Druckverschluss oder eben abfüllen.
Geruch &
Konsistenz: Der Geruch der Serie ist sehr erfrischend und
klärend. Sie duftet nicht nach Blumen oder dergleichen, was ich persönlich sehr
angenhmen finde.
Das
Waschgel bleibt ohne Wasser in seiner gelartigen Konsistenz, schäumt aber in
Berührung mit Wasser schön auf.
Das
Gesichtswasser ist flüssig genug, dass es sich ins Wattepad einsaugt und gut
auf die Haut auftragen lässt. Achtung: ein paar Tropfen reichen hier völlig
aus.Die Creme lässt sich sehr gut in die Haut einarbeiten & zieht schnell
ein.
Wirkung: Nach der
Anwendung fühlt sich die Haut sofort gereinigt & frischer an.
Die Pflegeserie hinterlässt ein angenehmes Gefühl auf der Haut zurück ohne sie
auszutrocknen. Wichtig ist vor allem die Creme und das Gesichtswasser von der Augenpartie fern zu halten. Besonders die Creme nur auf Haustellen mit vergrößerten Poren anwenden, da sie sonst austrocknend wirken kann. Wenn unsere Haut zu trocken ist, versucht sie dagegen zu arbeiten und wird fettig. Klar
sollte aber auch sein, dass ihr eine deutliche Verbesserung erst nach ein paar
Wochen bzw. einem Monat seht. Auch wenn es schwer fällt, seid nicht zu
ungeduldig ;).
Fazit: Vorweg möchte ich noch sagen, dass ich schon viele Pflegeserien ausprobiert haben (& das nicht nur aus der Drogerie). Leider ist oft die versprochene Pflegewirkung ausgeblieben oder die Produkte wirkten bei mir austrocknend & waren schlichtweg zu aggressiv. Bis vor 2 Jahren habe ich noch die Biodermapflegeserie Sébium H2O verwendet (die Review dazu findet ihr hier), da mein Hautbild sich aber verbessert hat, wurde mir die Serie zu stark. Wer mit Unreinheiten und Pickelmalen zu kämpfen hat und dazu noch eine empfindliche Haut hat, ist mit der Effaclarserie bestens versorgt. Mein Hautbild hat sich langanhaltend verbessert: meine Haut wird nicht mehr so schnell ölig, Unreinheiten und Rötungen haben deutlich abgenommen und meine Poren sind kleiner geworden.
Für das Preis/Leistungsverhältnis würde ich 9 von 10 Punkten vergeben.